Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1947 (1947)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1947 (1947)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1947
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1947
Persistent identifier:
20416_1947
Volume count:
1947
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1948
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Sammlung
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1947 (1947)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Blank page
  • Tafel I
  • Title page
  • Blank page
  • Contents
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Bibliothek
  • Ausstellung
  • Haushalt
  • Vereinsleben
  • Veröffentlichungen
  • Vorstand und Kommissionen
  • Rechnung 1947
  • Beilage I
  • Beilage II
  • Beilage III
  • Part of figure
  • Blank page

Full text

Jahresbericht 1947 der Zürcher Kunstgesellschaft 
als Entwurf zu einer Radierung; Sigismund Righini 3 Farbstiftzeichnungen «Studie nach 
van Goghs Arlesienne» 1924, «Rückenakt vorgeneigt» 1924, «Selbstbildnis» 1929. 
Zahlreich sind auch im Berichtsjahr die Schenkungen von graphischen Arbeiten. Die 
Malerin Margarete Goetz überwies der Sammlung eines ihrer Kinderköpfchen in Rötel- 
zeichnung, Herr Kurt Sponagel eine Bleistiftzeichnung «Mädchen mit entblößter Brust» 
von Gustav Klimt, Herr Theo Kerg drei seiner Serien «Lithographies originales» mit je 
10 Blättern von 1947 und begleitenden Texten von Albert Baur, Eduard Brenneisen und 
Adrien Bovy; Hans Emil Braun-Kirchberg 13 seiner Bildnis- und Landschaftsradierungen; 
das Graphische Kabinett seine zur schweizerischen Landesausstellung 1939 herausgegebene 
Mappe mit 27 Radierungen, Holzschnitten und Lithographien seiner Mitglieder Maurice 
Barraud, Eduard Bick, Henri Bischoff, Alexandre Blanchet, Wilhelm Gimmi, Karl Hosch, 
Karl Hügin, Ernst Morgenthaler, Aldo Patocchi, Fritz Pauli, Gregor Rabinovitsch, Ernst 
Georg Rüegg, Eduard Stiefel, Niklaus Stoecklin, Victor Surbek, Karl Walser, Eugen Zel- 
ler; die Künstlervereinigung Zürich 3 Radierungen und 2 Lithographien von Johann 
Ammann, Fritz Boscovits, Marcel Dornier, Adolf Fehr, Oscar Weiß; der Maler Johann 
Jakob Lüscher seinen lithographierten, mit Zeichnungen begleiteten «Brief an einen jungen 
Maler»; Jakob Nohl 5 Landschaftstudien in farbiger Lithographie und 7 in Schwarz- und 
Tondruck aus den Jahren 1920 bis 1947. Dazu kommen Einladungs- und Glückwunsch- 
karten in verschiedenen Verfahren als Zuwendungen der Urheber oder der Auftraggeber, 
eine Lithographie «Mann mit Engel» von Max Hunziker, und die Jahresgabe 1947 der Ge- 
sellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten mit der Lithographie «Hir- 
tenszene» von Ernst Morgenthaler. 
Die zeitlich und zahlenmäßig so weit gehende Magazinierung der Sammlungsbestände 
konnte an sich das Eintreten auf die vielen einlaufenden Leih gesuche erleichtern, aber 
auch bei der kurzen Dauer und dem beschränkten Umfang des in den Sammlungsräumen 
des Kunsthauses Gebotenen kam es vor, daß gerade von den wenigen ausgestellten Werken 
die wertvollsten verlangt wurden. Ins Ausland gingen nach Amsterdam, dem Haag, Rotter- 
dam, Antwerpen, Brüssel, Paris Gemälde von Bonnard, Courbet, Daumier, Monet, Tou- 
louse-Lautrec, van Gogh, und graphische Blätter von Käthe Kollwitz; an die Museen von 
Basel, Bern, Genf, Lausanne, Luzern, Sitten Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik 
von Carrä, Modigliani, Joseph Anton Koch, Kokoschka, Toulouse-Lautrec, van Gogh, Ritz, 
Vallet, Weidenmann; der Stadt Zürich wurden für Ausstellungen im Helmhaus 40 Zürcher 
Ansichten von Emil Schultheß und 12 Werke von Paul Bodmer zur Verfügung gestellt, 
für Veranstaltungen im Muraltengut auf den 10. April, 7. Juli und 10. Juli Kollektionen 
von 12 bis 50 Werken in auf den jeweiligen Anlaß abgestimmter Auswahl. 
Die Anfragen wegen Reproduktionserlaubnis, denen mit dem Vorbehalt der 
Zustimmung der Urheber der Werke und ihrer Rechtsnachfolger und der vom Kunsthaus 
zu stellenden Bedingungen auf Nennung des Standortes des Originals am Fuß der Repro- 
duktion, Abgabe von Belegexemplaren an das Archiv des Kunsthauses, Vergütung von 
Umtrieben, allenfalls Zuweisung eines Beitrages an den Sammlungsfonds, grundsätzlich 
stets entsprochen wird, betrafen Werke aus allen Teilen der Sammlung. So Tafelbilder wie: 
Meister der Münchener Domkreuzigung, Meister des Morrison-Altars, Berner Nelken- 
meister, Zürcher Nelkenmeister, «Hans Leu d. Ae.», Hans Asper; von Ausländern: Bonnard, 
Cezanne, Corinth, Courbet, Daumier, Derain, Dürer, Angelika Kauffmann, Kokoschka, 
Kollwitz, Monet, Munch, Ridinger, Toulouse-Lautrec, van Gogh; die Schweizer: Amiet,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.