Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1974 (1974)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1974 (1974)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1974
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1974
Persistent identifier:
20416_1974
Volume count:
1974
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1975
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Hinweise auf einige Neuerwerbungen
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Marc Chagall, "Über Witebsk", 1922
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1974 (1974)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Bibliothek
  • Kunsthausbesuch
  • Kunstgesellschaft
  • Vorstand und Kommissionen im Jahre 1974
  • Direktion und Personal
  • Vorträge und Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Blank page
  • Rechnung 1974
  • Blank page
  • Part of figure
  • Blank page
  • Hinweise auf einige Neuerwerbungen
  • Title page
  • Blank page
  • Wilhelm Leibl: "Zwei Frauen in der Kirche", 1878
  • Marc Chagall, "Über Witebsk", 1922
  • Nicolas de Staël: "Composition en noir", 1946
  • Vier Werke unserer Tage
  • Christo: "Valley curtain", Projekt für Rifle, Colorado, 1972
  • Blank page
  • Beilage 1
  • Beilage 2
  • Beilage 3

Full text

(Sammlung Mr. und Mrs. Zacks, Toronto, ehemals Charles Im Obersteg, 
Basel; Meyer Abb. S. 233) dehnt sich die Aufnahme in der Horizontalen 
aus, Bindeglieder zu der vertikalen Baumasse wurden eingesetzt. Über 
dem winterklaren Stadtprospekt, über der menschenleeren Schneeland- 
schaft gleitet mühsam die vom jüdischen Alltag losgelöste «verewigte » 
ahasverische Existenz der apokalyptischen Zukunft entgegen. Der breite, 
verschneite Vordergrund ist von den Spuren irdischer Pilgerschaften der 
Menschen durchfahren. Die Angst bricht durch die meteorähnliche Er- 
scheinung des Phantoms, durch die Vorahnungen des Künstlers, der «in 
einer Zeit des Erdbebens» lebte, herein. 
Der grosse Schaffenskomplex Chagalls vom Jahre 1914 enthält zudem 
eine abgewandelte Version — eine tragische, grünschwarze Kulisse um 
einen leidenvollen grauen Zeitungsverkäufer herum. Vertikalität ist dies- 
mal das Kennzeichen: monumental und turmartig hochgezogen sind die 
rahmenden Bauten. In dieser Gestaltung werden sie auch in der weiche- 
ren, malerischen Darstellungsweise 1921/1922 zurückkehren (Sammlung 
Mr. und Mrs. J. Lewin, New York; Meyer Kat.-Nr. 333). 
Gegen 1920 ritt die moderne russische Kunst auf der suprematistischen 
und konstruktivistischen Welle. Chagalls kubistische Erfahrungen und 
sein Wille zur Konstruktion aktivierten sich, auf die gegenstandslose Um- 
setzung der Wirklichkeit antwortete er jedoch polemisch. Den geometri- 
schen Akzent trug er aber fast überall hinein. Die beste Ausprägung 
unseres Sujets ist zweifelsohne die nach fünf Jahren 1920 beendete geo- 
metrisch zugeschnittene Neuformulierung (Museum of Modern Art, New 
York; Meyer Kat.-Nr. 2353). Die suggestive Traumatmosphäre, die hoch- 
poetische Wirkung kann dem magischen Farblicht zugeschrieben werden, 
das in dem ockergetönten, transparent harten Schnee und dem grauen 
Himmel bläulich durchschimmert. Die eingeprägten Spuren formte Cha- 
gall zu einem prismatischen Flächenornament, in dem kantige Formen den 
runden gegenübertreten und sich die Kirche als Kristallgebilde einfügt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.