Volltext: Jahresbericht 1987 (1987)

«Schattenbilder», die durchlässig sind für die «eigentlichen» 
Dinge. Sie werden durchdrungen vom Licht, dem zu 
schauenden Grund aller Dinge. Transzendenz wird bildlich 
erfahrbar. Sind das schon die «Gegenbilder»? 
Ursula Perucchi-Petri 
\ Der folgende Beitrag nimmt in Teilen den Text für den Katalog Felix 
Droese: Farbige Blätter (die von mir abgefallen), Kunsthaus Zürich 
1986/87, wieder auf. 
? Vgl. Katalog Kunsthaus Zürich 1986/87, Kat. 25, Abb. S. 7. 
} Eduard Hüttinger, Der Schiffbruch. Deutungen eines Bildmotivs im 
19. Jahrhundert, in: Beiträge zur Motivkunde des 19. Jahrhunderts, 
München 1970, S. 217 f. 
Vgl. Katalog Felix Droese: Über die menschliche Fleischfarbe, 
Städtisches Kunstmuseum Bonn 1985, S.99 und die Abbildung einer 
Narrenschiff-Zeichnung von Hieronymus Bosch im Katalog Felix 
Droese: Schiffe, Galerie Klein, Bonn 1983, S. 21. 
; Hüttinger a.a.O., S. 220. 
5 Dierk Stemmler, in: Katalog Städtisches Kunstmuseum Bonn 1985. 
S. 100. 
’Edvard Munch, Symbols and Images, National Gallery of Art, 
Washington 1978, 5.133. 
} Entweder/Oder, Erster Teil, Band 1, Gütersloh 1979, S.185 f. Repro- 
duziert im Droese-Katalog der Produzentengalerie Hamburg 1980, mit 
Unterstreichungen von Droese, 
? Katalog Kunsthaus Zürich 1986/87, Kat. 56, Abb. S. 61. 
‚0 Katalog Bonn 1985, AW 18, Abb. 113. 
11 Karlheinz Nowald, Realität/Beuys/Realität, wiederabgedruckt in: 
Joseph Beuys, Multiplizierte Kunst, Kunstverein Braunschweig 1978 
S.16.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.