Full text: Berichterstattung über das jahr 1889 (1889)

Ankäufe. a. Für die Gemäldesammlung. 
Aus dem Bundesbeitrag auf der schweiz. Turnus-Ausstellung 
erworben: 
G. Castan, La premiere neige d’Octobre. Oelbild. Fr. 2000. 
L. Delachaux, & Paques. Oelbild, Fr. 4000. 
b. Für die Sammlung der Handzeichnungen und Kupferstiche. 
Die Publicationen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst 
in Wien. 
Eine Sammlung von Portraits aus der zürcherischen Fa- 
milie Ott Fr. 20. 
Meisterwerke der schweizer. Glasmalerei, Schluss, Fr. 80. 
Hier ist wohl auch der Ort, zu erwähnen, dass die Samm- 
lung der Handzeichnungen und Kupferstiche an den regelmässigen 
Besuchstagen weit häufiger als früher besichtigt wird und dass 
auch eine grössere Zahl junger Leute mit Dank die gebotene 
Gelegenheit zum Copiren benützt. Die vom Herrn Conservator 
geführte Controle über die Besucher weist die Zahl von 208 auf. 
Von dem genannten Beamten sind im Berichtsjahre die Doubletten 
der Landolt’schen Sammlung zum Behuf des Verkaufs völlig aus- 
geschieden, catalogisirt und geschätzt worden, worauf dann nachher 
die Einreihung und Buchung der in unsre Sammlung gelangenden 
Blätter folgte. Ist diese gar nicht unbedeutende Arbeit beendet, 
so dürfte dann zunächst die Revision und Umarbeitung des Kupfer- 
stichkatalogs an Hand genommen werden. 
Für die Bibliothek sind folgende Erwerbungen zu Ver- 
zeichnen: 
a. An Zeitschriften. 
Zeitschrift für bildende Kunst. 
Gazette des Beaux Arts. 
Christliches Kunstblatt. 
Die Kunst für Alle. 
Repertorium der Kunstwissenschaften. 
Anzeiger für Schweizer. Alterthumskunde. 
Schweizerische Bauzeitung. 
Quellenschriften für Kunstgeschichte. 
Westermann’s illustrirte Monatshefte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.