Full text: Jahresbericht 1950 (1950)

VEREINSLEBEN 
Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Mai 
hat Jahresbericht und Rechnung 1949 geprüft und genehmigt. 
Neuwahlen in den Vorstand waren vorzunehmen für die Herren 
Architekt H. Bräm und K. Sponagel, die ihren Rücktritt erklärt 
hatten. An ihrer Stelle wurden neu gewählt Architekt K. Egender 
und Prof. Dr. L. Ruzicka., 
Als Revisoren sind die Herren H. Dürst und A. Ceriani 
wiedergewählt worden. Herr alt Direktor Dr. W. Wartmann 
wurde zum Ehrenmitglied ernannt. 
Am 20. Januar wurde gemeinsam mit der Alliance francaise 
ein Vortrag von Herrn Robert Rey, Paris, über Paul Gauguin 
veranstaltet. Am 16. Mai sprach Herr Dr. Schmalenbach vom 
Kunstmuseum Bern über Käthe Kollwitz. 
Die Neujahrsverlosung brachte 34 Mitgliedern 
Gutscheine im Wert von Fr. so.— bis 500.—. 
Der Mitgliederbestand ist von 1925 am I. Januar 
1950 auf 1928 Mitglieder gestiegen, bei 68 Austritten, 27 Todes- 
fällen und 96 Neueintritten. Die Kollektivmitglieder bleiben 
konstant mit 17. Der Bestand von Juniorenmitgliedern ging von 
286 auf 216 zurück. 
VERÖFFENTLICHUNGEN 
Zürcher Kunstgesellschaft, Jahresbericht 1949, 22 Seiten, Bei- 
lage I: Das Schweizerische Künstler-Archiv und das Schweizerische 
Künstlerlexikon, dreizehnter Bericht, x. Januar 1949 bis 31. Dezember 
1949; Beilage II: Die zweite Kunsthauserweiterung, neunter Bericht, 
ı. Januar 1949 bis 31. Dezember 1949; Tafeln I—III, 4 °. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.