Full text: Ausstellung der Sektion Zürich G.S.M.B.A.

Die im Jahre 1865 durch den Maler Frank Buchser ge= 
gründete Gesellschaft schweizerischer Maler, Bildhauer und 
Architekten ist die bedeutendste und einflußreichste Künst= 
lerorganisation der Schweiz. Sie umfaßt 14 Sektionen, die 
sich aut unser ganzes Land verteilen und zählt z. Z. 668 
Aktiv= und über 900 Passivmitglieder. Aktivmitglied kann 
nur werden; wer an einer nationalen Kunstausstellung 
oder an einer als gleichwertig anerkannten internationalen 
Ausstellung mit Jury teilgenommen hat und durch eine 
Sektion der Generalversammlung zur Aufnahme empfohlen 
ist. Bei Architekten ist die Aufnahme von ausseführten 
Bauwerken künstlerischen Wertes abhänsis. Künstlerinnen, 
welche uns als Passivmitglieder angehören, können zu den 
Ausstellungen der Gesamtgesellschaft oder ihrer Sektionen 
eingeladen werden, wenn sie die gleichen Bedingungen er= 
füllen, welche zur Aufnahme von Aktivmitgliedern gestellt 
sind. 
In den Passivmitgliedern schätzen wir Kunstfreunde, welche 
uns moralisch und materiell Beistand leisten. Diese entrich= 
ten einen Jahresbeitrag von 20 Fr. oder einen einmaligen 
Beitrag von 200 Fr. und empfangen dafür kostenlos die 
Monatsschritt der Gesellschaft „Schweizerkunst”, haben 
freien Eintritt in alle von der G.S.M.B.u. A. oder ihren 
Sektionen veranstalteten Ausstellungen und erhalten als 
Jahressabe ein eigens für sie geschaffenes wertvolles Kunst 
blatt (Lithographie, Holzschnitt oder Radierung), das nicht 
in den Handel kommt. Jedes Passivmitglied kann sich beim 
Quästor des Zentralvorstandes oder durch Meldung bei 
einem Sektionspräsidenten früher erschienene Blätter ver= 
re
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.