Full text: Almanach der Freien Zeitung (1918)

221. 
kommt es denn, daß gerade die Ukraine, die doch 
längst außer Spiel wiar, im deutschen Friedensvertrag 
mit Großrußland Gebiet ab treten muß: derart, daß 
einmal Rumänien empfohlen wird, sieb an Beßarabien 
für die abgetretene Dobrudscha schadlos zu halten; 
und dann, daß die Ukraine oder wenigstens die in 
ihrem Gebiet gelegene, mindestens gleichfalls nicht 
großrussische sogenannte Republik Kaukasus das 
kleine Stück russisch Armenien zur weiteren Ab 
schlachtung ihrer christlichen Bevölkerung der Türkei 
überantworten soll 1 ? Wunder über Wunder, es geht uns 
die Luft aus, das bekümmerte Gehirn will den Nebel 
solchen Schwindels nur ungern noch durchdringen: 
denn der Mensch lebt nicht von der Lüge allein, und 
nur die Klopffechter der Zentralmächte scheinen dazu 
einen genügend robusten Magen, ein genügend robu 
stes Gewissen mitzubringen. 
Ernsthaft gesprochen: das, was hier gestümpert 
wurde, ist nicht zu halten, hier ist die zwölfte Kugel 
abgefeuert, von der im Freischütz gesprochen wird, 
und die den Schützen trifft; hier wird mit Staaten, 
die es gar nicht gibt, mit Regierungen, die in Berlin 
erfunden worden sind, mit Scheingebilden gleich den 
Dörfern aus Pappe, wie sie der russische Rokoko 
minister Potemkin zur Täuschung der Zarin Katha 
rina in die Landschaft stellen ließ, mit solcherlei 
Traumstaaten wird hier Freundschaft gemimt, indes 
das echte Rußland selber, das es gar sehr gibt, jen 
seits aller Parteistreitigkeiten im rasenden Zorn gegen 
Deutschland sich jetzt eint. 
Mehr ist nicht erreicht. Man lebte also auch hier 
nur von der Hand in den Mund. Niemand kann über 
solches Vorgehen unzufriedener sein wie das deutsche 
Volk. Außerhalb der Reiohsgrenzen aber überwiegt 
das erstaunte, das angeekelte Schütteln des Kopfes. 
Während selbst zur Zeit des ersten Friedensangebots 
und dann wieder bei Beginn der deutsch-russischen 
Friedensverhandlungen die Auslandswertung der 
Mark, des Deutschen Kreditwürdigkeit, also rasch an- 
stieg, ist jetzt, nach dieser scheinbar so gewaltigen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.