298
braucht Armut, Buße, Einkehr, Abbau, fruchtbaren
Selbsthaß, ein alle Unfreiheit und mitgemachte Ver
härtung lösendes, wegspülendes Reue-Erlebnis, um, wie
der amerikanische Sozialist Herron sagt, in einer trug-
freien, modernen Form jenes fromme und romantische
Leben wieder auferstehen zu lassen, welches das Häus
liche mit dem Abenteuerlichen verbindet, und das dem
früheren Deutschland so vertraut gewesen ist.
Von oben, vom bloßen literarischen Willen her,
läßt sich das nicht wiedergewinnen; und wenn Ver
leger wie Diederichs in endlosen Publikationen zurück
führen wollten, so blieb dieses so unecht und kraftlos^
wie nur je ein bloßes BiMungserlebnis an Stelle eines
von vorne anfangenden Urerlebnisses sein konnte. Das
fassungslose Erstaunen eines Mannes wie des italieni
schen Hegelianers Benedetto Croce, als er nach
Deutschland kam und dort von Hegel, überhaupt von
der Kontinuität mit seiner noch nicht hundert Jahre
verflossenen großen Vergangenheit, von ihrer weiter
wirkenden Tradition weniger merkte, als in Italien
oder gar in England und Amerika, dieser erbärmliche
Verlust der deutschen Seele stammt nicht nur aus
dem Wohlergehen und der öden preußischen Tüchtig
keit der letzten Jahrzehnte. Die bewußte und über
wiegende Züchtung von Militärs, Kaufleuten und In
genieuren expansivster Art ließ ihn leicht verschmer
zen oder überhaupt nicht zum Bewußtsein kommen.
Nun aber war das deutsche Volk fast stets unfrei,,
und nur dort, wo der Mann sich fühlte, wo sein Wille
nicht gebrochen war, also in einigen starken Bauern
gegenden und anfangs wenigstens in den alten Reichs
städten, erstand an eh jene eigentümliche deutsche
Kultur, jene Wärme, Liebe zum Kleinen, winklige,
witzige, tiefsinnige, mystische Behaglichkeit, die in
der ganzen Welt nicht ihresgleichen hat, und von der
allerdings ein einziger Weg zu den deutschen Genie
werken führt. Hier, wo die Deutschen frei waren, wo
ihnen nicht die obrigkeitliche Schreibstube und die
hundsföttischste Servilität, dazu noch letzthin jeder
Verlust der Moral in Geldsachen den Charakter ver
darb, wodurch Deutschland auch noch zum unanstän-