Full text: Jahrhundertwende

108 * 
Blue etwa als Klytteiestra in Hoffsisnnsthals grausigem 
Stück 9 die Andre als Judith ; Klytä nestra griechisch » 
mit Perlen und Steinen beladen 9 Judith mehr orienta 
lisch 9 Beide genau so sngezogen 9 wie Eitert j 
es für gut findet - und dann als einen neutralen 
Mittelpunkt zwischen beiden f damit eine Monumentalität 
als Wandschmuck ( im höchsten Sinne ) entsteht , eine | 
Landschaft 9 Bordsee 9 Waldsee 9 Düne 9 Watt 9 Moor 9 Heide 
oder was er will • 
Auf welche Bwme etwa muß ich mich richten? 
D^s wüßte ich gerne * Loslassen möchte ichs nun nicht, 
Denk einmal nach f frag* vielleicht einmal ; ich komme 
Dir 9 weil Eitet Ja doch nicht schreibt • Grüße Deine 
liebe Frau herzlich von uns • Mit herzlichem Gruß j 
Dein Lichtwark * • 
Schon aa 14* November 1910 kommt ein Nach 
trag t 9 Mein lieber Freund l Schwierig würde es Ja 
mit der Ausführung f aber da ließe sieh vieles machen« 
Ich würde Klimt in der Kunst halle ein behagliches j 
Atelier einrichten und die Damen müßten sich ein— 
richten mit ihren Dispositionen • Da liegt freilich 
noch ein Haken • 
Die Landschaft 9 wenns so weit kommt 9 scheint 
mir sehr wichtig • Klimt ist schlecht zu hingen t 
wenn man das nicht allein läßt . Ob ihm unsere 
Landschaft was sagen würde 9 weiß ich natürlich nicht •
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.