Full text: Jahrhundertwende

Isa Sinne seiner vorerwähnten Seßhaftigkeit verzichtet 
er darauf von einer selten schönen Gelegenheit Ge«» 
brauch zu machen , nützt aber sein Hecht , die Aus- 
Zeichnung auf einen Kollegen zu übertragen « Sein 
Vorschlag wird von der Jury akzeptiert und Mar 
Kurzweil malt in Florenz eines seiner schönsten 
Bilder • 
Klimt als Bensch ist von schlichtester Ein 
fachheit , gewinnendstem Wesen • Frühaufsteher t bügelt 
er zu Fuß von seiner Wohnung in der lestbahnstraße 
nach Schönbrunn ins CafS Tivoli 9 wo er ein reich 
liches Frühstück genießt und dann , gewöhnlich in eine® 
Buche lesend , durch den Schömbrunnerpark zur Sraßen- 
bahn wandert • Von neun tlhr bis zum Abend bleibt er 
in seinem Atelier eingeschloasen - erst in der 
Josefstätterstraße , dann in Unter—St• Veit • Zwei bis 
drei Modelle muß er - so wie Rodln — ständig um 
sich haben und wem er nicht an seinen Bildern 
malt , so zeichnet er Aktstudien # Diese Studienblätter 
liegen zu Hunderten herum , auf ihnen auch oft seine 
Hausgenossen f die Katzen 9 deren Spuren auf manchen 
Blättern den Amateuren Rätsel «af geben ; Kunsthistoriker 
werden sie in Zukunft zu lösen haben • Mittags ge 
nügen ihm ein paar Südfrüchte , ein paar Küsse , seine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.